Gutes Tun im Distance Learning!
Das Sommersemester ist da, und wieder erwartet uns alle gemeinsam nur Eines: stundenlanges Sitzen zu Hause vor dem Computer – ein Semester voller Distance Learning.
Du kennst es doch bestimmt: Der Vorsatz fürs neue Jahr war, dass du dich zu 100% auf die Vorlesung online konzentrieren wirst. Doch schon nach den ersten 10 Minuten des Zoom-Meetings, sinkt deine Konzentrationsspanne und schwupps – plötzlich hast du 20 verschiedene Tabs offen und surfst sinnlos im Netz. Das war womöglich spannend im letzten Jahr, jedoch irgendwann gehen auch dir die Ideen aus, wie du deine Zeit im Internet tot schlägst. Wie wäre es, wenn wir dir sagen, es gibt eine Möglichkeit deine Zeit sinnvoll zu nutzen und neben deiner Online-Lehrveranstaltung Gutes zu tun?
Das geht sogar ganz einfach: sich als Blutspender registrieren und Leben retten. In Österreich wird nämlich alle 90 Sekunden eine Blutspende benötigt – das ist oft nichtmal ein 1/100 von der Zeit deiner Online-Vorlesung. Also bei einer Vorlesung von 2,5 Stunden wären das 100 Blutspenden. Schon krass, oder? Und genau deswegen, brauchen wir Helden wie dich!
Den ersten Schritt kannst du schon während deiner Vorlesung machen: Einfach auf www.gibdeinbestes.at/SLV registrieren – das geht so schnell, dabei verlierst du auch bestimmt nicht die Aufmerksamkeit gegenüber deiner Vortragenden. Nach deiner Anmeldung bekommst du alle weiteren Infos zum Blutspenden zugeschickt und kannst dir dann auch auf https://www.gibdeinbestes.at/termine einen für dich passenden Termin auswählen, sodass du auch auf keinen Fall eine Vorlesung verpassen musst ;-). Vor dem Blutspenden gibt es noch einen kurzen Fragebogen und medizinischen Check und innerhalb von 10 Minuten ist die Heldentat geschafft.
Na, Lust aufs Leben retten bekommen? Dann mach den ersten Schritt Richtung Lebensretter und registriere dich jetzt: www.gibdeinbestes.at/SLV