40 Euro – 7 Tage? Die #40eurochallenge

40 Euro in der Tasche, ein leerer Kühlschrank in der WG und eine Party am Wochenende – wird das gut gehen? Probieren geht ja bekanntlich über studieren – also auf geht’s.

Die Erste Bank schenkt jetzt allen Studierenden bis 27 zusätzlich zur gratis Kontoführung 40 Euro bei Kontoeröffnung – und das noch bis 9.6.2019. Das haben wir von Student Life Vienna zum Anlass genommen um eine Challenge zu starten: Wie lange komme ich mit 40€ aus?

 

TAG 1

Trotz Montagsblues und einem anstrengenden Wochenende bin ich top motiviert! „Challenge accepted!“ würde Barney Stinson sagen. Da mein Kühlschrank bis auf Ketchup und Senf so ziemlich leer ist, steht gleich einmal mein Wocheneinkauf an. Ausgestattet mit Einkaufszettel und Stoffsackerl – beides soll ja beim Sparen helfen – schlendere ich durch die Regale und gebe dann insgesamt 14,45 Euro aus. Nice!
Ich hab zwar schon mehr als ein Drittel meines Guthabens aufgebraucht, aber dafür im Grunde für den Großteil der Woche vorgesorgt, es läuft also.

TAG 2

Noch 25,55 Euro in der Tasche. Heute musste ich mir einmal etwas gönnen, ging einfach nicht anders – ich war mit einer Freundin nach der Uni Kaffee trinken, den Kuchen hab ich mir aber verkniffen. Ist ja auch ungesund. Ausgaben (inklusive Trinkgeld): 4 Euro.

TAG 3

Ich bin dem Online-Shopping-Wahn verfallen! Der Grund: meine neue BankCard StudentID, die ich mit dem Erste Bank Studentenkonto bekommen habe. Mit der kann man ab sofort auch online zahlen und der Betrag wird -anders als bei einer Kreditkarte- sofort abgebucht. Es ist also strenggenommen sogar regelkonform, was die Challenge angeht. Meinen Warenkorb über 85 Euro hab ich dann aber im Endeffekt doch wieder geleert – dem Zuspruch meines guten Gewissens sei dank: „Nein! Du hast noch 21,55 Euro für die restliche Woche übrig.“ – Wenn das nur immer so einfach wäre! Spart Geld und ist gut für meinen Kleiderschrank, der sowieso schon überquellt.

Ich begebe mich dann lieber in die Küche und koche mir gefüllte Paprika. Das wird natürlich wieder so viel, dass es für mindestens zwei Tage reicht. Smart Cooking? Kann ich!

TAG 4

Der Donnerstag ist mein langer Uni-Tag und dieser ist meistens mit einigen Ausgaben verbunden. Doch nicht heute! Meinen Kaffee und die Jause nehme ich mir diesmal selbst mit. Mama hat mir beim Auszug ohnehin tolle Tupper-Dosen geschenkt und die kommen nun zum Einsatz. Ich muss zwar 10 Minuten früher aufstehen – normalerweise gebe ich keine Sekunde meines wertvollen Schlafes auf – doch was tut man nicht alles. Am späten Nachmittag überkommt mich dann doch die Müdigkeit und ich kaufe mir einen Kaffee, den mitgenommenen hab ich bereits vor Stunden geleert. Der Kaffee beim Audimax an der Uni ist ein Schnäppchen und ich gebe nur 2,80 Euro aus.

TAG 5

Heute nehme ich mir einen Tag für mich und gönne mir mit meiner besten Freundin eine Netflix and Chill – Session bei mir daheim. Eine Flasche Hugo und ein Sackerl Chips hab ich uns auch besorgt. Aktueller Kontostand: 14,25 Euro. Das ist bereits der 5. Tag, ich bin überrascht!

TAG 6

Partytime! Zum Vorglühen nehme ich eine Flasche Wein mit. Danach geht’s in eine Bar und ich gönne mir zwei Spritzer. Der Kebap am Heimweg kostet mich 3 Euro, auch das ging sich noch locker aus. Das musste halt auch einfach sein! Es gibt ja bekanntlich nichts Besseres als nach einer langen Nacht um 4 Uhr morgens genüsslich einen Kebap zu verspeisen.

TAG 7

Leicht verkatert und (ziemlich) fertig wache ich auf. Ich bin tierisch hungrig. Pizza, Burger oder Sushi wär jetzt genau richtig – aber ich bin noch zu müde. Ich dreh’ mich lieber nochmal um und schlafe weiter, fünf Stunden Schlaf sind ohnehin zu wenig. Ein paar Stunden später durchstöbere ich meinen fast leeren Kühlschrank. Ich hab noch ein paar Cocktailtomaten und ein halbes Glas Pesto – also gibt’s Pasta. Jetzt wage ich auch einen Blick in meine Geldbörse: 1,25 Euro sind noch übrig. Und die kommen ins Sparschwein.

Ich hab’s also tatsächlich eine ganze Woche lang geschafft! Am 7. Tag beende ich meine Challenge und habe noch etwas Kleingeld zum Sparen übrig. Glücklich lasse ich mich wieder in mein Bett fallen und verbringe den restlichen Sonntag vor dem Fernseher.

Fazit – Planung ist das halbe Leben

Eine Woche lang auf alle Ausgaben zu achten ist sehr erfrischend – man konsumiert viel bewusster und weiß gleichzeitig wieviel Geld man für die restlichen Tage noch auf der Kante hat. Wenn man ein bisschen plant, funktioniert es auch gleich besser. Also wer auch Lust und Laune hat, dem kann ich die Challenge nur empfehlen.
Das Angebot der Erste ist der perfekte Anlass für deine #40eurochallenge, denn da gibt’s 40 Euro direkt aufs Konto. Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

*gesponserter Beitrag in Kooperation mit Erste Bank
Hol dir jetzt dein gratis Studentenkonto! Es winken tolle, kostenlose Vorteile:
+ Deine Debitkarte ist gleichzeitig dein weltweiter Studentenausweis.
+ Zahle ganz einfach mit deinem Smartphone.+ Die George App bringt dir deine Bank direkt in die Tasche.

Für alle online Kontoeröffnungen gibt’s zudem 40€ geschenkt!
bit.ly/studentenkontogratis