Habt ihr euch Vorsätze fürs neue Jahr gemacht? Außer bei der Vorlesung aufpassen und rechtzeitig zum Lernen zu beginnen natürlich 😉 Neben „mehr Sport machen“ und „aufhören, die tinder App ständig zu löschen und neu runterzuladen“ würden die meisten jetzt „etwas Gutes tun“ sagen. Klingt gut? Dann hätten wir einen bomben Vorschlag für euch: Blut spenden und Leben retten. Das ist nämlich einfacher als gedacht und dauert obendrein nur ein paar Minuten. Hear me out:
Warum Blut spenden?
Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, also fast 1.000 Blutkonserven an einem Tag. Sei es bei Unfällen, Operationen, Geburten oder im Rahmen der Behandlung von schweren Krankheiten – Blut ist das Notfallmedikament Nr. 1 und rettet Leben.
Wie?
Klicke auf den unten angegebenen Link und trage dich mit deiner E-Mail-Adresse ein. Nachdem du dich eingetragen hast, bekommst du alle weiteren Infos zum Blutspenden zugeschickt. Mit dem Terminfinder kannst du dann auf gibdeinbestes.at super schnell und easy einen Termin in deiner Nähe finden. Vor dem Blutspenden musst du nur einen Fragebogen ausfüllen und einen kurzen medizinischen Check absolvieren, um für den Empfänger des Blutes, aber auch für dich als Spender volle Sicherheit zu gewährleisten.
Vorteil für dich: die Blutspende ist auch immer automatisch ein kleiner Gesundheitscheck und du erhältst einen Blutbefund. Das Blut durchläuft nämlich mehr als 20 Tests im Labor. Good to know!
Überzeugt? Gib dein Bestes und rette Leben: www.gibdeinbestes.at/SLV
Weiter Informationen zur Blutspende findest du über den Link oder unter der kostenlosen Hotline 0800 190 190.